- Schalträder
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Schalträder — Schalträder, zwei derartig mit Zähnen versehene, ineinander greifende Räder, daß durch stetige Umdrehung des einen Rades dem zugehörigen andern Rade eine sich wiederholende ruckweise Drehung erteilt und daß ferner dieses Rad während der Zeit nach … Lexikon der gesamten Technik
Zählapparate — (Zählwerke, Zähler), Instrumente zur selbsttätigen Auszeichnung der Anzahl aufeinanderfolgender gleichartiger Wirkungen. Tourenzähler geben die in einem bestimmten Zeitraum vollbrachten Umdrehungen, Hubzähler die auf und ab gehenden Bewegungen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lochen, Lochmaschinen — Lochen, Lochmaschinen. Unter Lochen, Durchstoßen, Durchbrechen, Stanzen, Schneiden, Ausschneiden versteht man das Heraustrennen von Teilen aus Platten, Stäben u.s.w. unter Pressen mit Hilfe von Stempel (Patrize, Oberstanze, Mönch) und Matrize… … Lexikon der gesamten Technik
Schalten, Schaltmechanismen — Schalten, Schaltmechanismen. Schalten bezeichnet allgemein eine einen Maschinenteil gleichmäßig oder ruckweise verschiebende Bewegung mit Hilfe bestimmter Mechanismen, der Schaltwerke (Schaltmechanismen, s.d.). Zu den ruckweise wirkenden… … Lexikon der gesamten Technik
Scheren [1] — Scheren, Arbeitsverfahren zum Zerteilen von Arbeitsstücken, das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Arbeitsstücke zwischen zwei Druckbacken (Scherbacken, Schermesser), die links und rechts der Trennungsfläche sich befinden und gegeneinander… … Lexikon der gesamten Technik
Schreibmaschine — Schreibmaschine, mechanische Vorrichtung zur Erzeugung von Typenschrift, bei welcher zum Unterschied von Typendruckpressen die einzelnen Schriftzeichen nacheinander zum Abdruck gelangen. Die ersten Versuche zur Herstellung von Schreibmaschinen… … Lexikon der gesamten Technik
Shapingmaschine [2] — Shapingmaschine. Um auch bei Shapingmaschinen die hohe Leistungsfähigkeit hochwertigen Schnellschnittstahles auszunützen, werden Antriebe mit möglichst großen Einzelscheiben in Verbindung mit Räderschaltkasten verwendet. Hierdurch ist… … Lexikon der gesamten Technik
Sperrklinken — greifen in Sperräder (s.d.) und verhindern in laufenden Gesperren die Rückdrehung, in ruhenden Gesperren die Bewegung in beiden Richtungen; als Schaltklinken treiben sie das Rad, um seinen Zapfen schwingend. Die Klinken, auch Sperrkegel genannt,… … Lexikon der gesamten Technik
Zählwerke — Zählwerke, Mechanismen zum selbsttätigen Zählen zeitlicher Vorgänge, bes. der hin und her gehenden Bewegungen von Maschinen (Hubzähler) oder Umdrehungen von solchen (Umdrehungs oder Tourenzähler), erstere sind durch einen Hebel angetriebene… … Kleines Konversations-Lexikon
Textilienausrüstung — 1 65 die Fertigbehandlung von Stoffen m 1 die Zylinderwalke zur Verdichtung der Wollware (des Wollgewebes n) 2 die Gewichtbelastung 3 die obere Zugwalze 4 die Antriebsscheibe der unteren Zugwalze 5 die Warenleitwalze 6 die untere Zugwalze 7 das… … Universal-Lexikon